Beate von Eisenhart
Dipl. Pädagogin & Physiotherapeutin
Ich bin 1962 in Hamburg geboren worden, dort auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. In Lüneburg und Hamburg habe ich Pädagogik, Soziologie und Psychologie studiert und mit dem Abschluß zur Dipl. Pädagogin beendet. Anschließend habe ich in Lübeck direkt die Ausbildung zur Krankengymnastin absolviert und habe dann meine 1. Arbeitsstelle an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf angenommen. Von dort bin ich zurück nach Hamburg an die Altonaer Kinderklinik gegangen. Nach der Geburt unserer Tochter 1997 und unseres Sohnes 1998 war ich bis zur Eröffnung meiner eigenen Praxis in Hamburg-Bahrenfeld als freie Mitarbeiterin in verschiedenen Praxen tätig. Neben der Arbeit als Physiotherapeutin für Säuglinge, Kleinkinder und Schulkinder und Patienten mit Mukoviszidose biete ich dort seither auch PEKiP-Kurse an. Für die vielen Fragen, denen ich in den vielen Jahren im Rahmen meiner Arbeit mit bzw. in den Familien begegnet bin, suchte ich Antworten! Um diese Antworten wenigstens teilweise zu finden, habe ich die Weiterbildung zur körpertherapeutisch orientierten Krisenbegleiterin gemacht. Ich habe zwar nicht für alles die passenden Antworten gefunden, aber ich habe gelernt, Fragen zu stellen, um Eltern dazu zu verhelfen, ihre eigenen Antworten zu finden.
Die Vielfalt der Kinder
Die Vielfalt der Mütter
Die Vielfalt der Väter
Die Vielfalt der Eltern
Die Vielfalt von Lebensideen
Die Vielfalt an Lebensmodellen
Die Vielfalt der kindlichen Entwicklung
Die Vielfalt der kindlichen Entwicklungswege
Jedem Patienten gerecht werden zu können, Antworten auf ihre Fragen zu finden. Komplexe Lösungswege für die Fragestellungen entwickeln zu können, die die Kinder, die Eltern, die Familien insgesamt an mich direkt und auch indirekt stellen.