Wir alle brauchen in Krisen Sicherheit, Geborgenheit und den Kontakt zu uns selbst. Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit einem Baby bzw. Kleinkind stellen für das Familienleben und die Paarbeziehung bedeutende Lebensveränderungen dar.
Was passiert, wenn diese Zeit überschattet wird, wenn ...
... Babys stundenlang schreien, obwohl sie gehalten werden?
... sich nicht beruhigen lassen?
... Koliken entwickeln?
... schlecht essen?
... sich steif machen?
... sich selten ablegen lassen?
... nicht in den Schlaf kommen?
... Kleinkinder chronisch unruhig sind oder sehr stark trotzen?
Dann scheint es oftmals, keinen Weg mehr aus der Anspannung und dem Stress zu geben. Eltern entwickeln ein Gefühl von Ohnmacht, Hilflosigkeit und massiver Überforderung. Sie stoßen an ihre Grenzen und geraten in eine Krise. Das "böse" Erwachen aus dem Traum des Familienglücks?! Unsere Beratung zielt darauf ab, ein harmonisches Miteinander zwischen Eltern und ihren Säuglingen/Kleinkindern zu fördern und zu festigen.
Wir helfen Ihnen, die Signale ihrer Kinder besser zu verstehen, um eine gute, belastbare Bindung herzustellen.
1. Baby/Kleinkind:
Spezielle Massagen und Haltearbeiten helfen, die Selbstregulation zu stabilisieren.
2. Mutter/Vater:
Entspannungsübungen, sanfte Massagen, Atemübungen, Haltetechniken, Gespräche und Beratung geben der Mutter
und dem Vater wieder ein Gespür für die eigene Intuition.
Die Eltern erleben körperliche und psychische Entspannung
und können so, zu ihrem inneren Gleichgewicht zurück finden.
3. Beziehung Eltern/Kind:
Bindungsarbeit und Beratung entspannen die Beziehung.