Therapie bei Mukoviszidose


Atemtherapie bei Mukoviszidose (Cystische Fibrose,CF) und anderen chronischen Atemwegserkrankungen (Asthma bronchiale, COPD, Kartagena-Syndrom, wiederkehrende Lungenentzündungen). 


Seit über 25 Jahren arbeiten wir mit Mukoviszidose-Patienten. Wir sind 6 eigens dafür ausgebildete Atemtherapeutinnen mit einem umfangreichen Erfahrungsschatz auf diesem Spezialgebiet. Bereits ab dem Säuglingsalter ist  die Atemtherapie neben der medikamentösen ein wesentlicher Bestandteil der  Therapie von Mukoviszidose-Patienten. Ein charakteristisches Merkmal der Mukoviszidose ist die pathologische Belastung der Atemwege durch vermehrtes und zähes Bronchialsekret. Dieses behindert den Gasaustausch in der Lunge und damit die Sauerstoffversorgung des gesamten Körpers. Unsere Patienten erlernen eine Reihe speziell entwickelter Techniken und Atemmanöver, um das an den Bronchialwänden festsitzende Sekret zu lösen und mundwärts zu transportieren. Von dort kann es mit Hilfe spezieller Hustentechniken schonend abgehustet werden. Innerhalb der Atemtherapie  ist die (modifizierte) Autogene Drainage die bekannteste Technik. Patienten erlernen sie, um selbstständig -also auch ohne fremde Hilfe- ihre Lunge vom Sekret zu  befreien. Dieses ist besonders wichtig, weil dadurch auch die Inhalation von sekretlösenden und antientzündlichen Medikamenten deutlich wirksamer wird. Daneben gibt es aktive Übungen  wie Dehnlagen und atemerleichternde Stellungen. Sie dienen sowohl der Mobilisation des Brustkorbs und der Wirbelsäule als auch zur Entspannung der Atemarbeit. Passive Techniken wie z. B. die Reflektorische Atemtherapie, die die Elastizität der Muskel, der Haut, der Faszien  und des Gewebes erhalten bzw. wieder  herstellen, finden ihren Einsatz , um den Atemwiderstand herabzusetzen. Das Kräftigen und Vertiefen der Ausatmung wird durch das Training mit speziellen Atemhilfsgeräten (VRP1 Flutter, Shaker,  PEP und RC-Cornet) unterstützt. Neben der direkten Arbeit mit unseren Patienten ist uns eine behutsame und umfassende Anleitung der Eltern sehr wichtig. Im Rahmen dieser verantwortungsvollen und hochsensiblen Arbeit liegt uns Zuverlässigkeit, Spontanität und Kontinuität sehr am Herzen.