Die Behandlung unserer erwachsenen Patienten umfasst:
• Die Behandlung akuter und chronischer Beschwerden
• Rehabilitierende Maßnahmen zur Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft • Präventive Maßnahmen, um drohenden körperlichenBeeinträchtigungen vorzubeugen
Die Krankheitsbilder in der Erwachsenentherapie sind vielfältig, z. B.:
Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des gesamten Halte-, Stütz- und Bewegungsapparates
Neurologische Erkrankungen, wie z.B. Multiple Sklerose, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Traum Rückenmarksverletzungen etc.
Verletzung von Weichteilen und Knochen
Operatives Einsetzen eines neuen Gelenkes, z.B. Hüfte oder Knie
Folgen von operativen Eingriffen an inneren Organen
Gefäßerkrankungen
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems
Atemwegserkrankungen, wie z.B. Mukoviszidose, Asthma bronchiale, COPD
Schwangerschaft und Rückbildung
Zur Erreichung unserer Therapieziele bedienen wir uns patientenadäquat verschiedener Therapiemethoden:
Allgemeine Krankengymnastik
Manuelle Therapie
PNF
Bobath-Therapie
Spiraldynamik
Manuelle Lymphdrainage
Kiefergelenkstherapie bei CMD
Klassische Massage
Bindegewebsmassage
Feldenkrais
Atemtherapie (autogene Drainage, passive und aktive Techniken)